
Julius Tannert erhielt am Freitagabend die höchste sportliche Auszeichnung vom ADAC Sachsen und wurde im vollbesetzten Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“
in Zwickau als Sportler des Jahres 2017 geehrt.
Der ADAC Sachsen zählt zu den größten Förderern des Motorsports in der Region und unterstützt dabei Teams und Piloten im Breiten- und Nachwuchssport sowie im
Spitzensport. Über 40 Veranstaltungen richten der sächsische Regional-Verband und seine Ortsclubs aus und nehmen dabei eine beispielhafte Rolle im sächsischen Motorsport ein.
Julius Tannert zählt seit dem Beginn seiner Rallye-Karriere zum Förderkader des ADAC Sachsen und startete im vergangenen Jahr unter dessen Bewerbung. Mit dem
vierten Platz in der Junior-Weltmeisterschaft wurde der Zwickauer bester Neueinsteiger der am härtesten umkämpften Rallye-Nachwuchsserie. In der Teamwertung der WRC3 (Wertung für frontgetriebene
Fahrzeuge) holte er für den ADAC Sachsen sogar den Meisterschaftstitel. Aus diesen Gründen und für die kontinuierliche motorsportliche Entwicklung wurde Julius Tannert am Freitagabend vor 500
geladenen Gästen im Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ als Sportler des Jahres 2017 ausgezeichnet.
„Ich fühle mich sehr geehrt. Dieser Preis bedeutet mir viel und ich danke dem ADAC Sachsen für die Ehrung und die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft.
Spitzensport auf diesem Niveau ist ohne eine solche Unterstützung nicht möglich. Diese Auszeichnung gibt mir einen besonderen Motivationsschub für die bevorstehende Saison. Ich möchte für den
ADAC Sachsen um den WM-Titel kämpfen“, zeigt sich Tannert am Freitagabend ehrgeizig und dankbar.
In knapp drei Wochen startet für Julius Tannert und Beifahrer Jürgen Heigl aus Österreich die neue Saison der Junior-Rallyeweltmeisterschaft mit dem Auftakt
beim Schnee-Klassiker in Schweden.